mobile Navigation Icon

Themenmodule im Überblick

In den verschiedenen Themenmodulen finden Sie Impulsbausteine zur Verfassungsviertelstunde sowie Hinweise zu weiteren Materialien. Diese beleuchten verschiedene Aspekte der politischen Bildung sowie der Werte im Kontext von Verfassung und Grundgesetz. Beachten Sie bitte, dass der Pool an Materialien aktuell im Aufbau ist und sukzessive erweitert wird. Daher möchten wir Ihnen auf der Seite „Themenvorschläge” inhaltliche Gedanken vorstellen, die Ihnen als Anregung dienen können. Auf der Seite „Schülerpartizipation” finden Sie zudem Anregungen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Themenauswahl mit einbeziehen können. 

Neue Impulsbeispiele

Bildkarten

Bildkarten zu den Themenmodulen

Material: PDF

 

Wertereisekoffer

Einführungssequenz, Grundschule

Material 1: Philosophieren mit Kindern (Link)

Material 2: Wir reisen in das Land der Werte (Link)

Mutig, mutig!

Grundschule, ab Klasse 2

Material: PDF

Jedermanns (Un)Recht

Oberstufe, ab Klasse 10

Material: PDF / PPT / Begleitmaterial

Deutschlandflagge

Grundschule, ab Klasse 1

Material: PDF

Bairisch-Unterricht an Schulen

Mittelstufe, ab Klasse 8

Material: PDF / PPT

Heimat in der Box

Mittelstufe, ab Klasse 8

Material: PDF / PPT

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Mittelstufe, ab Klasse 8

Material: PDF / PPT

Pressefreiheit - Schülerzeitung

Oberstufe, ab Klasse 10

Material: PDF / PPT

Staatliche Schutzpflicht

Unterstufe, ab Klasse 5

Material: PDF / PPT

Klimaschutz - ein Menschenrecht

Oberstufe, ab Klasse 11

Material: PDF / PPT

Pressefreiheit - Impulsvideo

Mittelstufe, ab Klasse 8

Material: PDF / PPT

Gesellschaft meint alle

Oberstufe, ab Klasse 10

Material: PDF / PPT

Meinung vs. Fakten

Mittelstufe, ab Klasse 8

Material: PDF / PPT

Menschenwürde im Sport

Mittelstufe, ab Klasse 8

Material: PDF / PPT


Themenmodule

Menschenwürde

Grundrechte

Nationale Symbole

Heimat

Werte und Normen

Natur und Umwelt

Demokratie

Bildgrafiken: Anja von Klitzing für das ISB