Das Begleitmaterial zur Citizen-Science-Aktion „Expedition Erdreich“ bietet vielfältige Unterrichtsbausteine rund um das Thema Boden.
Das Lehr- und Lernmaterial „Experiment Erdreich: Mit Teebeuteln den Boden erforschen“ hat fünf Module:
- Der Boden und ich
- Der Boden – die dünne Haut der Erde
- Der Boden – Wert und Funktionen
- Der Boden in Gefahr
- Daten auswerten – Bodenzustand analysieren
Die Materialien sind unabhängig voneinander einsetzbar. Ergänzend gibt es ein Aktionsheft, das weitere Aufgaben für Gruppen zum Thema Boden anbietet, sowie einen Flyer Expedition Erdreich.
Thema: Boden (Entstehung, Funktionen, Wert, Gefahren und Handlungsmöglichkeiten, Bodenanalytik)
Fach: Natur und Technik, Biologie, Geografie
Jahrgangsstufe (Schularten): 6 bis 10
Material & Umfang: PDF-Dokumente
Dauer: verschiedene Unterrichtsbausteine, Zeitbedarf variiert
Vorwissen der Schüler: xxx Aufwand für die Lehrkraft: xxx
Link: Downloads - Expedition Erdreich Expedition Erdreich (expedition-erdreich.de)
Hinweise zum Einsatz:
Das Material enthält ausführliche Erläuterungen und viele Arbeitsblätter, die als Kopiervorlage dienen können. Die einzelnen Module können getrennt voneinander verwendet werden.
Neben dem Lehr- und Lernmaterial „Experiment Erdreich” kann die Sequenz durch weitere Aufgaben für Gruppen erweitert werden, die in einem Aktionsheft aufgeführt werden.