mobile Navigation Icon

Ziel 2 Kein Hunger

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

Eine Welt ohne Hunger erscheint möglich. Als ein besonders wirksames Instrument zur Bekämpfung von Hunger wird die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft gesehen. Sie schafft Einkommen und Beschäftigung und kann so die Versorgung der Menschen langfristig sichern (vgl. BMZ).

Bildung ist dabei ein Schlüssel zur Bekämpfung von Mangelernährung, die die eigentlichen Ursache von über 45% aller Fälle von Kindersterblichkeit ist. Man geht davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit bei gebildeten Menschen höher ist, geeignete Gesundheits- und Hygienepraktiken zu kennen und umzusetzen. Außerdem gelingt es ihnen so besser, mehr Einfluss zu nehmen und sicherzustellen, dass die Haushaltsmittel so eingesetzt werden, wie sie ihren Ernährungsbedürfnissen und denen ihrer Kinder am besten gerecht werden (vgl. UNESCO).

Aufgabenbeispiele

Die nachfolgenden Aufgaben wurden von Aufgabenkommissionen bzw. Arbeitskreisen des ISB erstellt und sind am LehrplanPLUS angebunden. Sie zeigen exemplarisch, wie BNE im Unterricht Umsetzung finden kann.

Good Practice direkt aus der Schule

Ideen für den Unterricht - wo gibt es was?

Es gibt im Internet zahlreiche Materialien, die kostenlos oder gegen eine geringe Schutzgebühr für den Unterricht in der Schule genutzt werden können. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Materialien mit einer Kurzbeschreibung und dem entsprechenden Link zum Anbieter.

Material zum Ziel 2 Kein Hunger

Allgemeine Angebote

Weiterführende Informationen

Checklisten zur Durchführung von Projekten