Ziel 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen
Weltweit schreitet die Urbanisierung voran. Während der Bevölkerungsanstieg in früheren Jahrhunderten vor allem auf dem Land stattfand, verzeichnet er sich heute hauptsächlich in den Städten. Mitte des 20. Jahrhunderts lebten noch 30 Prozent der Menschen in den urbanen Zentren der Welt, inzwischen sind es über 50 Prozent – Tendenz steigend. Prognosen zur Folge werden bis 2050 voraussichtlich 80 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Die Potenziale von Städten für die Entwicklung eines Landes erweisen sich als enorm und werden oft noch viel zu wenig genutzt (vgl.
Aufgabenbeispiele
Die nachfolgenden Aufgaben wurden von Aufgabenkommissionen des ISB erstellt und sind am LehrplanPLUS angebunden. Sie zeigen exemplarisch, wie BNE im Unterricht Umsetzung finden kann.
Good Practice direkt aus der Schule
Ideen für den Unterricht - wo gibt es was?
Es gibt im Internet zahlreiche Materialien, die kostenlos oder gegen eine geringe Schutzgebühr für den Unterricht in der Schule genutzt werden können. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Materialien mit einer Kurzbeschreibung und dem entsprechenden Link zum Anbieter.