Angebote der ALP Dillingen
Klimaanpassung
Klimaanpassung bedeutet, sich an die Veränderungen des Klimawandels in ökologisch und sozial gerechter Weise anzupassen. Wenn wir das Thema in Schulen und Lehrerfortbildungen integrieren, stärken wir die Resilienz unserer Schülerinnen und Schüler sowie unserer Gesellschaft. Lasst uns gemeinsam handeln – für eine lebens- und liebenswerte Zukunft!
Die ALP Dillingen hat hierzu in Kooperation mit verschiedenen Organisationen (Verbraucherzentrale Bayern, Klimawandel. verstehen und handeln, LMU München, KLUG. Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) eine Fortbildungsreihe ins Leben gerufen. Schnuppern Sie gerne hinein! Nähere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie über die Website Klimaanpassung der ALP Dillingen.
Präsenzlehrgänge und eSessions
14.7., 17.00-18.30 Uhr - Cooling schools - wie Schulen weltweit und hierzulande Hitze bekämpfen
8.10.-10.10. - Ökosysteme unter dem Einfluss des Klimawandels
29.10.-31.10. - Streuobstbau in der Agroforstwirtschaft
17.11.-19.11. - Mensch und Natur im Einklang - am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön. Praktische Ideen für BNE in der Schule
19.11.-21.11. - Demokratiebildung und zivilgesellschaftliches Engagement im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung