Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 08.12.2016 in der Fassung vom 07.12.2017 Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt"
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Bildung und der damit einhergehenden Transformation angenommen und im Dezember 2016 (in der Fassung vom 07.12.2017) mit der Strategie „Bildung in der digitalen Welt" ein Handlungskonzept für die zukünftige Entwicklung der Bildung in Deutschland vorgelegt.
Den digitalen Wandel der Gesellschaft in die Lehr- und Lernprozesse im Bildungssystem zu integrieren, ist ein äußerst komplexer Prozess. In mehreren Handlungsfeldern müssen gleichzeitig Maßnahmen geplant, aufeinander abgestimmt und umgesetzt werden. Die in der Strategie beschriebenen Handlungsfelder sind:
1. Bildungspläne und Unterrichtsentwicklung, curriculare Entwicklungen;
2. Aus-, Fort- und Weiterbildung von Erziehenden und Lehrenden;
3. Infrastruktur und Ausstattung;
4. Bildungsmedien;
5. E-Government und Schulverwaltungsprogramme, Bildungs- und Campusmanagementsysteme;
6. Rechtliche und funktionale Rahmenbedingungen.