mobile Navigation Icon

Politische Bildung » Schulartübergreifende Themen » Kommunalpolitik » Materialangebote Kommunalwahlen

Materialangebote zur Kommunalwahl

Die Auswahl erfolgt in alphabetischer Reihenfolge:  

Weiterführende Literatur und Links zur Kommunalpolitik sowie zu den Kommunalwahlen: 

 

 

Weiterführende Informationen

Das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration informiert auf seiner Webseite umfangreich über die kommunale Selbstverwaltung und die damit verbundenen Aufgaben.

CamOn hat die Wahl: Jugendliche berichten über Kommunalwahlen

Schülerinnen und Schüler des Augsburger Maria-Theresia-Gymnasiums erkundeten mit der Kamera, wie Lokalpolitik funktioniert. Unterstützt wurden sie dabei von Videojournalisten des Bayerischen Rundfunks. Mehr Informationen

Wie geht eigentlich Kommunalpolitik?

Das Erklärvideo der KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt, die rechtlichen Grundlagen der Kommunalpolitik und führt aus, welche Kompetenzen Städte und Gemeinden in Deutschland haben.

Was sind kommunale Aufgaben?

Das Erklärvideo der Friedrich Ebert Stiftung OnlineAkademie erklärt in zwei Minuten die typischen Aufgaben von Kommunen und geht dabei auf die Unterscheidung zwischen freiwilligen und pflichtigen Aufgaben ein.

Zeit für Politik

„Zeit für Politik" ist ein Format zu aktuellen politischen Themen, die für junge Menschen relevant sind. Impulse, Informationen und unterrichtsgerechte Materialien unterstützen die Lehrkräfte dabei, diese Themen mit ihren Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.

Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in den Städten und Gemeinden

Der Bayerische Jugendring gibt mit dieser Broschüre eine Arbeitshilfe und bietet damit einen Leitfaden für Kommunale Jugendpolitik als qualifizierte Beteiligungspolitik. Sie beschreibt Hintergünde und Notwendigkeiten für die Suche nach mehr politischer Partizipation junger Menschen und zeigt die Fülle unterschiedlicher Mitwirkungsmöglichkeiten auf.