Ziel 17 Partnerschaft zur Erreichung der Ziele Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederbelebenKein Staat kann die globalen Probleme der Gegenwart allein bewältigen. Darum erscheint es erstrebenswert, eine globale Partnerschaft aufzubauen, in der…
Methoden der BNELerneinheiten der BNE gehen teilweise über den klassischen Lernstoff der Schule hinaus und fordern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf, Bekanntes kritisch zu hinterfragen, von verschiedenen Seiten zu beleuchten und selbst aktiv zu werden. Daher sind auch erweiterte und…
HintergrundwissenDie fett gedruckten Wörter im Text deuten an, dass es zu dem jeweiligen Begriff weitere Informationen in einer extra Erklärung gibt.Wichtige Begriffe Dem Konzept der BNE liegt ein spezielles Verständis zu Grunde. Um dieses besser durchdringen zu können, finden sich hier…
FAQ’s zu LdE in BayernWeitere Ideen für den Unterricht - wo gibt es was? Weitere Weiterführende Literatur zum Themenfeld LdEDeutschsprachige Literatur Seifert, A., Zentner, S. & Nagy, F. (2012). Praxisbuch Service-Learning. »Lernen durch Engagement« an Schulen.…
LdE in der gebundenen Ganztagsschule „Lernen durch Engagement“ bietet besondere Chancen für einen erweiterten, wertebasierten Unterricht an der gebundenen Ganztagsschule. Die Einbindung außerschulischer Partnerinnen und Partner ist hier bereits gelebte Praxis und gewinnt in LdE durch die…
„Lernen durch Engagement“ und Schulentwicklung Schule und Unterricht müssen stets auf vielfältige gesellschaftliche und soziale Entwicklungen reagieren sowie neuen Bildungsanforderungen gerecht werden. Daher müssen sie sich kontinuierlich neu ausrichten und weiterentwickeln. Die Bayerische…
Praxisbeispiele nach Schulstufen Die nachfolgenden LdE-Praxisbeispiele wurden bereits an bayerischen Schulen erprobt und möchten Ihnen Anregungen bieten, eigene LdE-Projekte in Ihrem Unterricht durchzuführen. Ganz bewusst wurde auf die Gliederung nach Schularten verzichtet, da letzlich jedes…
Praxisbeispiele nach ThemenMit der Methode LdE kann je nach Ausrichtung des Projekts ein Beitrag zu den fächerübergreifenden Bildungs- und Erzeihungszielen geleistet werden. Jedes LdE-Projekt bietet Schnittmengen zur Politischen Bildung sowie zur Werteerziehung, denn neben dem Erwerb von Wissen,…
Grundschule und UnterstufeDie nachfolgenden Beispiele sollen Ihnen als Anregung für eigene Projekete dienen. Sie können fast alle Projekte an unterschiedliche Jahrgangstufen und Schularten anpassen und entsprechend Ihrer Bedürfnisse variiereren. (Kopie 1)