BNE im SportunterrichtKlima bewegt!Die nachfolgenden Aufgaben wurden im Rahmen eines Projektes der TUM Technischen Universität München am Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsdidaktik entwickelt. Unter dem Motto Klima bewegt! werden Sportlehrkräften Wege aufgezeigt, wie sie im Sinne einer BNE…
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung Der Lernbereich Globale Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und bietet Hilfe bei der Integration der BNE in die schulische Bildung. Die hier zum Download angebotenen Teilausgaben des…
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung Der Lernbereich Globale Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und bietet Hilfe bei der Integration der BNE in die schulische Bildung. Die…
BNE in den einzelnen Fächern weiterführender Schulen Bildung für nachhaltige Entwicklung sollte fester Bestandteil des Schulalltags sein. Für den Unterricht bedeutet dies, dass regelmäßig auch Nachhaltigkeitsthemen wie z. B. Klimawandel, Biodiversität, nachhaltiger Konsum, Interkulturalität,…
Lernen durch Engagement (LdE)Unter Lernen durch Engagement (kurz LdE) oder auch Service-Learning versteht man eine Lehr- und Lernform, die den schulischen Unterricht mit dem gesellschaftlichen Engagement von Schülerinnen und Schülern verbindet. In gemeinnützigen Projekten setzen die Kinder…
Projektbeispiele Das Portal ist ein Mitmach-Portal, hier können Sie Ihre Projektideen anderen Kolleginnen und Kollegen zur Anregung zur Verfügung stellen. Bitte teilen auch Sie uns Ihre guten Ideen mit, indem Sie uns Ihr Projektbeispiel einfach per E-Mail zukommen lassen. (Kopie…
21. September - Internationaler Friedenstag 1981 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Einführung eines Internationalen Friedenstages, der seit 2001 weltweit am 21. September gefeiert wird: „Dieser Tag soll offiziell benannt und gefeiert werden als Weltfriedenstag…
27. Januar Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust „Die größte Gefahr für uns alle geht vom Vergessen aus. Davon, dass wir uns nicht mehr daran erinnern, was wir einander antun, wenn wir Antisemitismus und Rassismus in unserer Mitte dulden. Wir müssen unsere Sinne…
VölkerverständigungBildungsziel und Bayerische Verfassung Die Verständigung aller Nationen ist von hoher Notwendigkeit, soll eine menschenwürdige Gegenwart und Zukunft gesichert werden. Kriegerische Auseinandersetzungen in weiten Teilen der Welt, Terrorismus und Krisen zeigen, wie fragil der…
„…als Luftveränderung kann Bonn für Stunden Wunder wirken“ (Heinrich Böll) Mehr als 40 Jahre lang war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990 Bundeshauptstadt und 1949 - 1999 Regierungssitz). Aber nicht nur als ehemaliger Regierungssitz ist Bonn für die…