mobile Navigation Icon

Politische Bildung » Suchergebnisse

271 Treffer:
191. Netzwerk gegen Extremismus  
Datum: 2023-09-06
Staatliche und nichtstaatliche Netzwerkpartner zur Extremismusprävention Ansprechpartner für Schulen bei Fällen von Extremismus Die Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz stehen den Schulen – Schulleitungen, Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern – als kompetente…  
192. Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage  
Datum: 2023-09-06
An dem Projekt Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage nehmen bayernweit über 500 Schulen teil. Es handelt sich dabei um ein Projekt von und für Schülerinnen und Schüler, die sich gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen.Die Teilnahme an dem Projekt steht jeder…  
193. Sprachliche Bildung  
Datum: 2023-09-06
Sprachliche Bildung als fächerübergreifendes Bildungsziel „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt" (Ludwig Wittgenstein, 1889-1951)Die Sprache ist eine der höchsten Kulturleistungen des Menschen. Sie ist Träger von Sinn und Überlieferung, Schlüssel zum Welt- und…  
194. Schulforum  
Datum: 2023-09-06
Das Schulforum ist eine gesetzlich verankerte Einrichtung zur Mitgestaltung des schulischen Lebens. Hier kommen mindestens zweimal im Jahr die Vertreter der Schulfamilie zusammen. Mitglieder des Schulforums sind die Schulleiterin oder der Schulleiter sowie drei von der Lehrerkonferenz gewählte…  
195. Schülermitverantwortung  
Datum: 2023-09-06
In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und werden auch von diesen - meistens über die Klassensprecherversammlung -…  
196. Kinder philosophieren  
Datum: 2023-09-06
„Bei der Erziehung muss man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein“ (Friedrich Fröbel) Beim Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen steht die Beschäftigung mit wichtigen Sinnfragen der menschlichen Existenz im Vordergrund. Dabei reicht der Prozess des Philosophierens…  
197. Konfliktbearbeitung und systematische Mediation  
Datum: 2023-09-06
Konfliktbearbeitung und systemische Mediation Auch in der Schule kann es immer mal wieder zu Konflikten kommen. Dabei wäre es natürlich wünschenswert, wenn die Konfliktparteien ihre Auseinandersetzung konstruktiv lösen und den Konflikt selbstständig befrieden. Manchmal bedarf es aber der…  
198. Zukunftswerkstatt  
Datum: 2023-09-06
Zukunftswerkstatt als Verfahren partizipativer Schulentwicklung Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.   
199. Wahlen  
Datum: 2023-09-06
Wahlen als Partizipationsform Schülerinnen und Schüler erhalten in der Schule v. a. durch die Wahl von Ämtern der Schülermitverantwortung (Klassensprecherin/ Klassensprecher, Schülersprecherin/Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte) die Möglichkeit, sich mit diesem wichtigen Grundelement der…  
200. Schülerzeitung  
Datum: 2023-09-06
Schülerzeitung Schülerzeitungen sind ein Forum, in dem sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Beiträgen aktiv am Schulleben beteiligen können. Hier können sie ihre Wahrnehmungen, Meinungen und Ansichten vertreten und dazu beitragen, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler umfassend zu Themen aus…  
Suchergebnisse 191 bis 200 von 271