Unsere VerfassungDas Grundgesetz - ein Kompass fürs Leben Die Präambel Der Aufbau der Verfassung Die Grundrechte Staatsprinzipien: Demokratie, Sozialstaatlichkeit, Rechtsstaatlichkeit, Bundesstaatlichkeit, Republikprinzip, Gewaltenteilung Was ist eine Republik? Deutschland und seine…
FriedenWas bedeutet Frieden? Was bedeutet friedlich? (Hilfsbereitschaft, Wertschätzung) Was ist Frieden? (z. B. positiver Friedensbegriff) Konflikte Warum gibt es Krieg? Was ist Krieg? Die Welt in Unruhe Krieg in EuropaWie kann Frieden gelingen? Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?…
Natur und UmweltNatur erleben - Bayern, eine Naturschönheit Die Vielfalt entdecken: Zwischen (Wein-)Bergen und Seen Berge Seen Weinberge Naturregionen entdecken Die Bayerischen Natur-, Luft- und Wildschutzparks Die “heilende Wirkung” der Natur (Art. 141 Abs. 3 BV) Wanderlust Wandern als neue…
PrivatsphäreGanz öffentlich und doch privat Privatsphäre in meinem AlltagDas Recht auf PrivatsphärePrivatsphäre im Netz Selbstbestimmt im Netz (u. a. Mein Profil im Netz; Erst denken, dann klicken …; Meine Daten gehören mir) Wenn private Kommunikation öffentlich wird Wertekompass für…
Werte und NormenWerte und Normen Was sind Werte? Werte und Wertesysteme kennenlernen Welche Werte sind mir wichtig? Wo kommen (meine) Werte her? Was sind Normen? Wie gelingt das Miteinander? Werte im Dialog Werte und Normen im Widerstreit Meine Werte. Deine…
DemokratieWas bedeutet Demokratie? Woher kommt die Demokratie? (u. a. Schritte zur modernen Demokratie) Was heißt “Demokratie”? (Art. 20 Abs. 1 GG, Art. 2 BV) Steckt in Demokratie immer, was drinsteht? (Scheindemokratie, Demokratieindex) Warum brauchen wir “Demokratie”? Demokratie und Werte…
Sozialstaat und soziale GerechtigkeitArt. 20 GG: Der SozialstaatArt. 20 GG/Art. 28 GG Soziale Gerechtigkeit Soziales Handeln Freiwilliges oder verpflichtendes soziales Jahr?Dimensionen der Gerechtigkeit: Allen das Gleiche? Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?! Mindestlohn in der Diskussion…
Rechtsstaatlichkeit und RechtssicherheitWas ist “Recht”?Welche Rechte habe ich? z. B. Menschenrechte, Kinderrechte, Grundrechte …Recht und Gesetz - Was ist der Unterschied?Alles, was Recht ist … Der Rechtsstaat Verhältnismäßigkeit Alle sind vor dem Gesetz gleich!?…
MenschenwürdeDie Würde des Menschen ist unantastbar. (Art. 1 GG/Art. 100 BV) Welchen Wert hat die Menschenwürde? Ist die Würde des Menschen (un)antastbar?! Menschenwürde als Pflichtaufgabe, z. B. Der kategorische Imperativ, Art. 1 GG Schutz der Menschenwürde Zwischen Würde und…