mobile Navigation Icon

Politische Bildung » Suchergebnisse

271 Treffer:
11. Lernort Prag  
Datum: 2025-07-03
Lernort Prag„Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen." (Franz Kafka) Prag zeigt sich so vielseitig, dass es für jeden Interessensbereich ein passendes Angebot gibt.  Insbesondere für die historisch-politische Bildung erscheint Prag als interessanter Lernort. So war die…  
12. Themenmodule  
Datum: 2025-07-02
Themenmodule im Überblick In den verschiedenen Themenmodulen finden Sie Impulsbausteine zur Verfassungsviertelstunde sowie Hinweise zu weiteren Materialien. Diese beleuchten verschiedene Aspekte der politischen Bildung sowie der Werte im Kontext von Verfassung und Grundgesetz. Beachten Sie…  
13. Grundrechte  
Datum: 2025-07-02
Die GrundrechteArt. 1-19 GG, Art. 98-123 BV Die Materialien werden sukzessive ergänzt. Thematische Anregungen finden Sie in der Themenübersicht und in den Begleitmaterialien (s. unten).Klasse 1-4 Nicht nur beim Schaukeln (PDF) Kinderrechte (PDF) Gemeinsam sind wir stark (PDF)…  
14. Europa  
Datum: 2025-07-02
EuropaPräambel, Art. 23 GG, Art 24 GG, Art. 28 GG, Art. 45 GG, Art. 50 GG, Art. 52 GG, Art. 88 GGPräambel BV, Art. 3a BV, Art. 70 BV Die Materialien werden sukzessive weiter ergänzt. Thematische Anregungen finden Sie in der Themenübersicht und in den Begleitmaterialien (s.…  
15. Heimat  
Datum: 2025-07-02
HeimatArt. 3 Abs. 3 GG; Art. 3 BV, Art. 3a BV, Art. 131 BV, Art. 141 BV Das Material wird sukzessive ergänzt. Thematische Anregungen finden Sie in der Themenübersicht und in den Begleitmaterialien (s. unten).Klasse 1-4 N. N.Klasse 5-7 Was ist „Heimat”? (Art. 131 BV) (PDF)…  
16. Aktuelles  
Datum: 2025-07-02
Aktuelles Die unten stehenden Veranstaltungen und Angebote stellen eine aktuelle Auswahl dar. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Angeboten z. T. auch um nicht staatlich anerkannte Lehrerfortbildungen handelt. Die Einstellung an dieser Stelle hat nur einen reinen Hinweis- und…  
17. Fortbildungsangebote  
Datum: 2025-07-02
Angebote der ALP DillingenKlimaanpassung Klimaanpassung bedeutet, sich an die Veränderungen des Klimawandels in ökologisch und sozial gerechter Weise anzupassen. Wenn wir das Thema in Schulen und Lehrerfortbildungen integrieren, stärken wir die Resilienz unserer Schülerinnen und Schüler…  
18. Grundschule  
Datum: 2025-07-02
GrundschuleWertereisekoffer Für den Einsatz in der Verfassungsviertelstunde eignet sich für Grundschulen im Besonderen der Wertereisekoffer. Der Wertereisekoffer unterstützt Lehr- und Fachkräfte darin, mit Kindern offene und dialogische Gespräche über Wertvorstellungen und ethische Fragen zu…  
19. Bayerisches Staatsministerium der Justiz  
Datum: 2025-06-30
Bayerisches Staatsministerium der Justiz Aufklärung über zentrale Verfassungswerte Das Bayerische Staatsministerium der Justiz ist oberste Dienstbehörde für die über 14.000 Justiz- und über 6.000 Justizvollzugsbediensteten in den bayerischen Gerichten, Staatsanwaltschaften und…  
20. Natur und Umwelt  
Datum: 2025-06-27
Natur und UmweltArt. 20a GG, Art. 131 BV, Art. 141 BV Die Materialien werden sukzessive weiter ergänzt. Thematische Anregungen finden Sie in der Themenübersicht und in den Begleitmaterialien (s. unten). Klasse 1-4 Staunen über die Natur (PDF) Sorgsamer Umgang mit der Natur (PDF)…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 271