mobile Navigation Icon

Ansprechpersonen

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Alexandra Wächtler

Grundsatzabteilung 6 Pädagogische Grundsatzthemen / Bildung für nachhaltige Entwicklung

E-Mail: alexandra.waechtler@isb.bayern.de

 

Alexandra Weber

Grundsatzabteilung 6 Pädagogische Grundsatzthemen / Bildung für nachhaltige Entwicklung

E-Mail: alexandra.weber@isb.bayern.de

Projektleitung Schulversuch

Barbara Zauner

Grundschule am Schererplatz

E-Mail: barbara.zauner@gs-schererplatz.muenchen.musin.de

 


Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Schulversuch MIT!

Sie haben Interesse an einem Austausch oder suchen ein Fortbildungsangebot für Ihre Schule? Dann finden Sie hier Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem Schulversuch, die gerne Ihre Expertise weitergeben. Beachten Sie bitte, dass ggf. Fahrt- und Honorarkosten anfallen können. Die Einstellung an dieser Stelle hat nur einen reinen Hinweis- und Veröffentlichungscharakter.

Ansprechperson Kontakt Angebote Thematische Schwerpunkte
Stefanie Schorr (Rin)

Friedrich-Fleischmann-Grundschule

Marktheidenfeld

www.gs-marktheidenfeld.de

s.schorr@gs-marktheidenfeld.de

Fortbildungen für 
Schulen

Fortbildungen für 
die ALP Dillingen

Ansprechperson für 
Fragen

Informationen zum Aufbau von SMV

Material zum Demokratielernen

Ansprechperson Kontakt Angebote Thematische Schwerpunkte
Becker, Manuela

Grundschule Ottensoos

www.gsottensoos.de

manuela.becker@gsottensoos.de

Hospitationen: u.a. in der Spielstadt „Taffcity“ alle 2 Jahre

Ansprechperson für Fragen

Sonstiges: Fortbildungen gerne mit Heike Jahr/GS Wendelstein

Klassenrat

Schulforum

Klassensprecherversammlung

SMV/Gremienarbeit

SMV im Schullandheim

Entwicklung und Durchführung einer 
Spielestadt

Braun, Christina

Grundschule Aurachtal

http://www.volksschule-aurachtal.de

christina.braun2@schule.bayern.de

 

Fortbildungen für Schulen

Hospitationen

Ansprechperson für Fragen

Demokratietag für Lehramtsseminare
Jahr, Heike

Grundschule

Wendelstein

https://wordpress.gs-wendelstein.de/

jh@mail.gs-wendelstein.de

Fortbildungen für Schulen

Fortbildungen für die ALP Dillingen

Hospitationen

Ansprechperson für Fragen

SMV an Grundschulen: 

Klassenrat

Schülersprecherwahl

Klassensprecherversammlung

Schulforum

Mariacher, Monika

Grundschule 

Rednitzhembach

www.grundschule-rednitzhembach.de

fb-englisch-mariacher@schulamt-rh-sc.de

Fortbildungen für Schulen

Fortbildungen für die ALP Dillingen

Hospitationen

Ansprechperson für Fragen

Aufbau einer institutionalisierten Mitbestimmung in der Grundschule:

Klassensprecher

Klassenrat

Klassensprecherversammlung

Schulversammlung

Sauer, Barbara

Grundschule 

Ipsheim

www.volksschule-ipsheim.de

b.sauer@volksschule-ipsheim.de

Fortbildungen für Schulen

Fortbildungen für die ALP Dillingen

Hospitationen

Ansprechperson für Fragen

Gremienarbeit: 

Klassenrat, Klassensprecherversammlung, Schulversammlung, Schulforum

Workshop zum Thema „Mit Bilderbüchern Selbstverantwortung und Mitbestimmung fördern“

Ansprechperson Kontakt Angebote Thematische Schwerpunkte
Fürholzer, Katrin

Kunigundengrundschule Bamberg

https://kunigundschule.edupage.org

fürholzer-schule@web.de

Fortbildungen für 
Schulen

Fortbildungen für die ALP Dillingen

Ansprechperson für 
Fragen

Gremienarbeit, insbesondere:

Klassensprecherversammlung

Schulversammlung

Schülerinnensprecher und 
Schülersprecher (Aufgaben und Wahl)

Klassenrat

Hansmann, Melanie

Anna Grundschule Forchheim

Annaschule-forchheim.de

Melanie.Hansmann@schule.bayern.de

Fortbildungen für 
Schulen

Fortbildungen für die ALP Dillingen

Ansprechperson für 
Fragen

SMV an Grundschulen:

Demokratieampel

Klassenrat

Klassensprecherversammlung

Schulversammlung

Schülersprecherinnen und 
Schülersprecher (Wahl und Aufgaben)

Müller-Ahlefeld, Jasmin (Rin)

Grundschule Neuses

www.grundschule-neuses.de

jasmin.mueller-alefeld@gs-neuses.coburg.de

Fortbildungen für 
Schulen

Fortbildungen für die ALP Dillingen

Hospitationen

Ansprechperson für 
Fragen

Demokratische Strukturen in der 
Schule einführen

Möglichkeiten der Teilhabe 
am Schulleben

Ansprechperson Kontakt Angebote Themenschwerpunkte
Böger, Stefanie

Von-der-Tann Grundschule 

Regensburg

boeger.stefanie@schulen.regensburg.de

vdt@schulen.regensburg.de

Fortbildungen für 
Schulen

Hospitationen

Ansprechperson für 
Fragen

Wertereisekoffer

Einführung partizipativer Strukturen 
an der Grundschule

Ansprechperson Kontakt Angebote Themenschwerpunkte
Reitberger, Katja

Grundschule Passau-Haidenhof und Universität Passau

katja.reitmaier@uni-passau.de

katja.reitmaier@gmx.de

Fortbildungen für 
Schulen

Fortbildungen für ALP Dillingen

Ansprechperson für 
Fragen

Demokratiebildung

Partizipationsmöglichkeiten

Aufbau von SMV-Strukturen

friedliche Konfliktlösung

BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)

inklusive Begabungsförderung

Ansprechpersonen Kontakt Angebote Thematische Schwerpunkte
Bauer, Babett

Grundschule an der Würm, Stockdorf

gswuerm@gsstd.gauting.de

babett.bauer@gsstd.gauting.de

Fortbildungen für 
Schulen

Ansprechperson für 
Fragen

Hospitation

Fortbildungen für 
ALP Dillingen

Demokratie erleben und leben

aktive Mitgestaltung des Schullebens durch Schülerinnen und Schüler

Becker, Julia

Grundschule an der Würm, Stockdorf

gswuerm@gsstd.gauting.de

Fortbildungen für 
Schulen

Ansprechperson für 
Fragen

Hospitation

Fortbildungen für 
ALP Dillingen

Demokratie erleben und leben

aktive Mitgestaltung des Schullebens durch Schülerinnen und Schüler

Emmerich, Thomas (R)

Grundschule Dorfen 
Am Mühlanger

www.gs-dorfen-muehlanger.de

kontakt@gs-dorfen-muehlanger.de

Fortbildungen für 
Schulen

Ansprechperson für 
Fragen

Implementierung der Basisstrukturen für Demokratiebildung an Grundschulen

Demokratieampel

Schülerbeirat

Gil, David

Grundschule an der Knappertsbuschstraße mit Außenstelle Ruth-Drexel-Straße

https://www.gsknapp.musin.de

Fortbildungen für 
Schulen

Ansprechperson für 
Fragen

SMV in der Grundschule

Klassenrat

Wertereisekoffer

Herzberg, Katrin

Grundschule Berg-am-Laim,
München

www.gsbal.musin.de

gs-berg-am-laim-str-142@muenchen.de

Hospitation

Ansprechperson für 
Fragen

Das Schulparlament als Instrument der Demokratiebildung

Demokratiebildung als Grundbedingung der Schulentwicklung

Hoderlein, Michael, Dr. (R)

Grundschule Berg-am-Laim,
München

www.gsbal.musin.de

gs-berg-am-laim-str-142@muenchen.de

Hospitation

Ansprechperson für 
Fragen

Das Schulparlament als Instrument der Demokratiebildung

Demokratiebildung als Grundbedingung der Schulentwicklung

Kroehling, Anika

Grundschule an der Knappertsbuschstraße mit Außenstelle Ruth-Drexel-Straße

https://www.gsknapp.musin.de

Anika.Kroehling@schule.bayern.de 

Fortbildungen für 
Schulen

Ansprechperson für 
Fragen

SMV in der Grundschule

Klassenrat

Wertereisekoffer

Mayer, Sophie

Grundschule am Schererplatz, München

www.gs-scherer.musin.de

sophie.mayer@muenchen.de

Fortbildungen für Schulen

Ansprechperson für 
Fragen

Hospitation

Fortbildungen für 
ALP Dillingen

Klassenrat

Klassensprecherkonferenz

Schülersprecherinnen und Schülersprecher (Wahl und Aufgaben)

Partizipation ab Jahrgangsstufe 1

Reiter, Julia

Grundschule Berg-am-Laim,
München

www.gsbal.musin.de

gs-berg-am-laim-str-142@muenchen.de

Hospitation

Ansprechperson für 
Fragen

Das Schulparlament als Instrument der Demokratiebildung

Demokratiebildung als Grundbedingung der Schulentwicklung

Seddig, Rica

Quirin-Regler-Grundschule
Holzkirchen

www.gs2-holzkirchen.de

rica.seddig@gr-gs.de

Hospitation

Ansprechperson für 
Fragen

Klassenrat

Demokratielernen in der Grundschule

Schulversammlung

Sturm, Manuela

Keilberthschule München

www.keilberthschule.musin.de

manuela.sturm@keilberthschule.muenchen.musin.de

Fortbildung für 
Schulen

Sonstiges: Seminartage zum Thema für LAAs im Referendariat

Praktische Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht zum Thema Demokratielernen
Zauner, Barbara

Grundschule am Schererplatz, München

www.gs-scherer.musin.de

barbara.zauner@gs-schererplatz.muenchen.musin.de

barbarazauner@yahoo.de

Fortbildungen für 
Schulen

Ansprechperson für 
Fragen

Hospitation

Fortbildungen für 
ALP Dillingen

Aufbau einer institutionalisierten Mitbestimmung in der Grundschule

Klassenrat

Methoden zur Gestaltung von Gremienarbeit

Klassensprecherkonferenz

Streitschlichtung

Ansprechperson Kontakt Angebote Themenschwerpunkte
Altmann, 
Beate (Rin)

Grundschule Neu-Ulm Stadtmitte

www.gsmitte.schule.neu-ulm.de

beate.altmann@schule.bayern.de

Fortbildungen für 
Schulen

Fortbildungen für 
die ALP Dillingen

Ansprechperson 
für Fragen

Demokratie an Grundschulen – Schulleitungsrolle, Umsetzung im Kollegium, nachhaltiges Implementieren von Mitbestimmung und Mitentscheiden in allen Klassenstufen

Öffentlichkeitsarbeit, Demokratietage auf Landkreisebene, Netzwerken

Albersmann-Neher, 
Sonja (Rin)

Grundschule 
Weißensberg

www.grundschule-weissensberg.de

rektorat@gs-weissensberg.de

Fortbildungen für 
Schulen

Ansprechperson 
für Fragen

Gremienarbeit an Schulen
Bader, 
Saskia

Grundschule Türkheim

www.gs-tuerkheim.de

sasba@gs-tuerkheim.de

Fortbildungen für 
Schulen

Fortbildungen für 
die ALP Dillingen

Hospitationen

Ansprechperson 
für Fragen

Wertereisekoffer

Wertebotschafter

Klassenrat

Demokratielernen in Jahrgangsstufe 1 und 2

Flexible Grundschule

Mück,
Laura

Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule 
Wemding

www.l-fuchs-ms.de

l.mueck@l-fuchs-ms.de

Demokratische Strukturen in Unterricht und Schulleben

Debattieren in der Schule

 
von Medvey, 
Roman

Grundschule Augsburg Centerville-Süd

https://centervillevs.de/

vonmedvey@gmx.de

Hospitationen

Ansprechperson
für Fragen

Klassenrat

Klassensprecherversammlung


Weitere Angebote für Schulen

Juniorlinie der BLZ

Medienführerschein Bayern Grundschule

Wertebotschafter/Wertemultiplikatorinnen und -multiplikatoren

Schulentwicklungsmoderatorinnen und -moderatoren

Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz